Was hilft gegen Muskelkater? Die besten Tipps zur Regeneration

Muskelkater Beitragsbild

Nach einem intensiven Training oder einer ungewohnten Belastung fühlt sich Ihr Körper am nächsten Morgen an, als hätte er eine Schlacht geschlagen. Kennen Sie das Gefühl? Jeder Schritt, jede Bewegung erinnert Sie an das gestrige Workout. Muskelkater – ein Zeichen von Wachstum oder doch eine Warnung? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was es damit auf […]

Aufwärmen beim Sport – Warum das Warm-Up essenziell ist

Beitragsbild Aufwärmen beim Sport

Stellen Sie sich vor, Sie starten Ihr Training wie gewohnt, doch plötzlich macht sich ein unangenehmes Ziehen in der Wade bemerkbar. Oder schlimmer: Sie verletzen sich. Warum? Wahrscheinlich, weil Sie das Aufwärmen übersprungen haben. Dabei ist das Warm-Up viel mehr als nur eine lästige Pflicht vor dem eigentlichen Workout. Es bereitet nicht nur Ihre Muskeln […]

Funktionelles Krafttraining – So stärken Sie effektiv Ihre Muskulatur

Funktionelles Krafttraining

Kennen Sie das auch? Man hechelt schon nach dem Treppensteigen im zweiten Stock, man ist außer Puste, wenn man den Einkauf aus dem Auto nach Hause getragen hat oder man schwitzt schon nachdem man eine Kiste in das obere Regal gehoben hat. Den Alltag und die damit einhergehenden Bewegungsanforderungen an den Körper verletzungsfrei und mühelos […]

Sport gegen Stress: Die positive Wirkung von Sport auf Körper und Geist

Sport gegen Stress Beitragsbild

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie sich nach einem langen Tag im Büro endlich auf den Heimweg machen und sich sehnsüchtig darauf freuen, nach Hause zu kommen und die Füße hochzulegen? Nach anstrengenden Tagen voller Termine, Fristen und Herausforderungen kann die Vorstellung, bald in den eigenen vier Wänden anzukommen wie ein Lichtblick am Ende des […]

Abnehmen mit Sport: Warum körperliche Aktivität ein wichtiger Schlüssel zum Gewichtsverlust ist

Abnehmen Sport

Genetische Voraussetzungen, individuelle Bewegungs- und Ernährungsgewohnheiten, die Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsförderung in der Arbeit, infrastrukturelle Gegebenheiten und gesamtgesellschaftliche Faktoren sind ursächlich für Übergewicht und Adipositas. Im Jahr 2021 waren laut Statistischem Bundesamt 52,7 % der Deutschen übergewichtig oder adipös. Oft geht diese körperliche Verfassung mit einem Unwohlsein vor dem Spiegel, auf der Waage und im […]

Sport im Wohnzimmer: Zu Hause aktiv durch den Winter

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Weihnachtszeit steht bevor. Das Wetter wird schlechter, die Decken werden hervorgeholt und die Plätzchensaison beginnt. Es ist Winter. Das bedeutet für viele Menschen in Deutschland weniger Sport und Bewegung. Dass körperliche Aktivität grundsätzlich gesundheitsförderlich ist, ist den meisten Menschen klar. Jedoch gibt es im Winter viele […]

Ausdauertraining für Anfänger: Tipps zum erfolgreichen Start!

Ausdauertraining Anfänger Beitragsbild

Sie sind auf der Suche nach Tipps für einen erfolgreichen Start ins Ausdauertraining für Anfänger? Dann Sind Sie hier genau richtig. Das Ausdauertraining spielt bei den i-gb Aktivitäten eine wichtige Rolle und erfreut sich großer Beliebtheit. Ausdauertraining bildet zudem die Grundlage für jede sportliche Aktivität. Das Streben nach einem aktiven Lebensstil und einer verbesserten körperlichen Fitness […]

Burnout und Übertraining im Sport – ab wann schaden wir unserer Gesundheit?

Burnout und Übertraining Beitragsbild

Immer schneller, höher, weiter! Noch eine Scheibe auf die Hantelstange, noch einen Kilometer mehr und noch eine Trainingseinheit zwischendurch. Der Megatrend Gesundheit führt dazu, dass viele Menschen mit Begeisterung Sport treiben – und das ist gut so! Bei allen positiven Effekten von Bewegung ist es dabei aber auch wichtig, auf ausreichend Pausen und Regeneration zu […]

Beweglichkeit im Alltag – all about Mobility

Beweglichkeit Beitragsbild

Geschmeidig wie ein Rochen, agil wie ein Leopard und flexibel wie ein Regenwurm – für mehr Beweglichkeit im Sport und im Alltag! Unser Körper ist dafür da, bewegt zu werden. Stillstand tut ihm nicht gut. Wer still bleibt, riskiert es, langfristig mit Bewegungseinschränkungen rechnen zu müssen. Das Zeitalter, in dem wir leben, greift uns dabei […]

i-gb Adventskalender – 24 Türchen voller Motivation für mehr Bewegung im Winter

Bewegung im Winter Beitragsbild

Sport tut uns gut – körperlich und mental. Erfreulicherweise leben immer mehr Menschen nach diesem Grundsatz: Im Jahr 2021 waren mehr als 14 Millionen Personen in Deutschland mehrmals pro Woche sportlich aktiv. Zum Vergleich: 2017 waren es rund 11,5 Millionen. Dennoch gibt es immer noch viele, die den Kampf gegen den inneren Schweinehund häufig verlieren […]