Darmgesundheit fördern – So unterstützen Sie Ihre innere Balance
Haben Sie schon einmal gehört, dass der Darm oft als das „zweite Gehirn“ bezeichnet wird? Und das nicht ohne Grund! Mit über 100 Millionen Nervenzellen, die den Darm mit dem Gehirn verbinden, beeinflusst dieses Organ nicht nur die Verdauung, sondern auch unsere Stimmung, das Immunsystem und sogar die Schlafqualität. Ein gesunder Darm ist daher der […]
Heilende Nahrung: Die besten Hausmittel aus der Küche
Die Temperaturen sinken und sobald die erste Erkältung naht, greifen wir reflexartig zum Tee. Aber wussten Sie, dass unsere Küchen viel mehr zu bieten haben als nur heiße Getränke um uns gesund und fit zu halten? In den Regalen und Schubladen schlummern wahre Wunderwaffen der Natur, die nicht nur bei Schnupfen helfen, sondern auch bei […]
10 Lebensmittel, die Ihren Stoffwechsel auf natürliche Weise anregen
Haben Sie sich schonmal gefragt, warum Sie trotz gesunder Ernährung und regelmäßigem Sport einfach nicht abnehmen können? Oder warum Sie ständig müde sind, obwohl Sie ausreichend geschlafen haben? Wenn andere Krankheiten ausgeschlossen werden können, haben Sie möglicherweise einen nicht optimal funktionierenden Stoffwechsel. Die gute Nachricht: Den Stoffwechsel anzuregen ist gar nicht so schwer. Welche Lebensmittel Ihren […]
Gesund abnehmen durch Ernährung – Mit unseren Tipps klappt die Gewichtsabnahme endlich
Endlich die Kilos purzeln lassen – ein Thema, das hierzulande, aber auch weltweit viele Menschen beschäftigt. Bereits in unserem letzten Gesundheitsblog haben wir betont, dass Übergewicht und Adipositas ernst zu nehmende Probleme darstellen. Mehr als die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland ist übergewichtig und für viele geht damit eine enorme psychische und physische Belastung […]
Gemüse – alles rund um die bunte Genusswelt
„Bäh Mama, nicht schon wieder Gemüse“. Ein Satz, den Sie vielleicht schon mal gehört haben oder früher selbst in den Mund genommen haben? Eventuell lieber als diese schleimige Erbsensuppe? Und tatsächlich nur 14 % der Kinder und Jugendlichen essen täglich fünf Portionen Obst und Gemüse laut KiGGS, einer Langzeitstudie vom Robert-Koch-Institut zur Gesundheit von Kindern […]
Zuckerkonsum – warum Sie das Thema im Blick haben sollten und warum Honig eine gesündere Alternative darstellt
Dass übermäßiger Zuckerkonsum gesundheitsschädlich sein kann und die „Zuckerkrankheit“ Diabetes Mellitus zur Volkskrankheit geworden ist, ist hierzulande den meisten Menschen bekannt. Aber was genau ist Zucker eigentlich, welche Auswirkungen hat der Konsum von Zucker auf unseren Körper und gibt es gesündere Alternativen? In diesem Blogartikel zeigen wir unter anderem, warum Honig eine gute Alternative ist, […]
Planetary Health – Zusammenhang von Ernährungsverhalten und Umwelt
Klimakrise, Umweltverschmutzung und die daraus folgenden Konsequenzen – unser Planet befindet sich in keinem guten Zustand und die Auswirkungen haben einen erheblichen Einfluss auf uns Menschen. So wird es auch immer relevanter, dass wir alle Möglichkeiten ausschöpfen auf nachhaltige Lebensweisen umzustellen – auch in der Ernährung. Genau hier setzt das Konzept “Planetary Health” an. Es […]
Heilfasten – Wundermittel oder leeres Versprechen?
Fasten ist eine Praxis, die seit Tausenden von Jahren existiert. Auch heutzutage erfreut sie sich noch immer einer großen Beliebtheit. Ob als neuer Gesundheits-Trend oder als jahrelang erprobtes Heilmittel – Menschen auf der ganzen Welt schwören darauf, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden dadurch zu verbessern. Aber ist es wirklich so effektiv? In diesem Blogpost werden […]
Vitamin D – Was hat es mit dem Sonnenvitamin im Winter auf sich?
Schlechte Stimmung im Winter? Nehmen Sie Vitamin D! Sie wollen Ihre Knochen stärken? Nehmen Sie Vitamin D! Sie wollen Ihr Immunsystem unterstützen? Nehmen Sie Vitamin D! Empfehlungen für das sogenannte Sonnenvitamin gibt es zuhauf. Gerade im Winter, wenn sich die Sonne kaum blicken lässt, werden die Stimmen der Befürworter einer regelmäßigen Einnahme von Vitamin-D-Präparaten wieder lauter. Zu […]
Ayurvedische Ernährung – Grundlagen und Tipps rund um die heilende Wirkung des Essens
In unserer schnelllebigen Welt kommt eines häufig zu kurz: unsere Gesundheit. Schnell und effizient muss es sein. Prävention und Gesundheitsförderung passen da meist nicht ins Konzept. Vor allem die Ernährung wird in stressigen Zeiten häufig in Mitleidenschaft gezogen. Dabei hat diese viel größere Auswirkungen auf unsere Gesundheit, als viele im ersten Moment denken bzw. bemerken. […]